
Einladung
zur SRA Monschau
im Januar 2024
Richter: Regina und Rolf Blessing, D
Die Ausschreibung der SRA erfolgt nach den Bestimmungen der FCI bzw. des VDH und VfPuS. Die Veranstaltung ist vom VDH genehmigt und geschützt. Es können nur Hunde gemeldet werden, die in ein vom VDH/FCI anerkanntes Zuchtbuch bzw. Register eingetragen sind. | |
Tag der Ausstellung: | |
Ausstellungsort: | |
Ausstellungsleitung | |
Einlass der Hunde: | ab 8:30 Uhr |
Ablauf: | 10.00 Uhr – Beginn des Richtens |
Klassen: | Veteranenklasse (ab 8 Jahren) Babyklasse (4-6 Monate) Jüngstenklasse (6-9 Monate) Jugendklasse (9-18 Monate) Zwischenklasse (15-24 Monate) Champion-Klasse (ab 15 Monaten mit Nachweis) Gebrauchshundklasse (ab 15 Monaten mit Nachweis) Offene Klasse (ab 15 Monaten) |
Anwartschaften und Titel (auf die Vergabe besteht kein Anspruch): | CAC, CAC-R des Vereins für Pointer und Setter Anw.Dt.Ch.(VDH), Anw.Dt.Ch.(VDH)-R Anw. Dt. Jug.Ch.(VDH), Anw. Dt. Jug.Ch.(VDH)-J-R Anw. Dt. Vet.Ch.(VDH), Anw. Dt. Vet.Ch.(VDH)-V-R BOS BOB LS, LJS, LVS Rheinland Best in Show |
Meldegebühren SRA: | 30,- € Jugend-, Zwischen-, Champion-, Gebrauchshunde u. Offene Klasse 25,- € für jeden weiteren Hund im gleichen Besitz 20-, € Baby- und Jüngstenklasse 15,- € Veteranenklasse 15,- € Paarklasse, Zucht- und Nachzuchtgruppe 10-, € Junior-Handling und Kind-mit-Hund |
Kontodaten: | Landesgruppe Rheinland c/o Sandra Hampe Volksbank Düsseldorf Neuss eG IBAN: DE56301602130370332010 Verwendungszweck: CAC … – Hundename |
Hinweise: | – Junior Handling (kann am Tag der Ausstellung nicht mehr nachgemeldet werden). – Mit der Abgabe der SRA-Meldung verpflichtet sich der Eigentümer des Hundes oder dessen Beauftragter, die Ausstellungsordnung des VDH anzuerkennen und zur Überweisung des Meldegeldes. – Die für die Champion- und Gebrauchshundeklasse nötigen Berechtigungsnachweise müssen bis zum Meldeschluss vorliegen. Bitte senden Sie diese an die oben angegebene Meldeadresse. – Die Original -Ahnentafel oder das Leistungsbuch sowie der Impfpass sind vor Beginn der Ausstellung der Ausstellungsleitung vorzulegen. – Ein Richterwechsel ist der Ausstellungsleitung vorbehalten. – Es gelten die üblichen Veterinärbestimmungen und die derzeit gültige TSchHuV – Für das Nachsenden von Papieren erhebt die Landesgruppe eine Gebühr von 10€. |